Autogarage Kaufen: Ambrì

No results

Kein Objekt entspricht Ihren Kriterien

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
1 / 1
Preis auf Anfrage
6929 Gravesano

GRAVESANO VENDESI TERRENO EDIFICABILE (Zona Turistico-Ricreativa)

GRAVESANOVENDESI TERRENO EDIFICABILE - Zona Turistico-Ricreativa a destinazione vincolata (TR)Il terreno è situato nella parte alta del Comune di Gravesano.La zona edificabile è situata su due grandi terrazzi di prato e la parte boschiva è adiacente ed in leggera pendenza.La posizione così elevata permette una stupenda vista sulla valle del Vedeggio e montagne ed una lunga esposizione al sole.La zona è molto tranquilla, immersa nel verde, e soleggiata. Al terreno si accede direttamente dalla strada cantonale che sale verso Arosio.Asilo, suole elementari, scuole medie e fermata autopostale si trovano nelle vicinanze.Questo terreno è ideale per clinica, struttura medicalizzata, casa anziani, struttura alberghieraSuperficie terreno: ca. 8300 mq (prato edificabile ca 4500 mq e bosco ca 3800 mq) Zona Turistico-Ricreativa a destinazione vincolata (TR)Destinazione d'uso:La zona è destinata alla costruzione di una struttura alberghiera con annesso ristorante ed attrezzature sportive aperte al pubblico.Parametri urbanistici: Il programma orientativo degli interventi è così definito:- un albergo con al massimo 100 posti-letto, servizi annessi ed in particolare un ristorante, aperto al pubblico- attrezzature sportivo-ricreative annesse come fitness-room, sauna, solarium aperte al pubblico- attrezzature sportivo-ricreative all'aperto come campi da tennis (al massimo 2 campi) o aree attrezzate per giochi all'aperto in genere pure aperti al pubblicoL'altezza massima degli edifici è stabilita in 10m (12m al colmo)AGENZIE ASTENERSI

  • 08030FD1BE1C7F282DB98ECFDE71B4AB_94F531B105EE.jpg
  • 08030FD1BE1C7F282DB98ECFDE71B4AB_F180038FFBDF.jpg
  • 08030FD1BE1C7F282DB98ECFDE71B4AB_08D02CE9C6CE.jpg
  • 08030FD1BE1C7F282DB98ECFDE71B4AB_85C9414E37C9.jpg
  • 08030FD1BE1C7F282DB98ECFDE71B4AB_C4DAB1A118F2.jpg
  • 08030FD1BE1C7F282DB98ECFDE71B4AB_34C34B179C73.jpg
1 / 6
08030FD1BE1C7F282DB98ECFDE71B4AB_F180038FFBDF.jpg
08030FD1BE1C7F282DB98ECFDE71B4AB_08D02CE9C6CE.jpg
08030FD1BE1C7F282DB98ECFDE71B4AB_85C9414E37C9.jpg
CHF 3’277’500.–
6614 Brissago

Grundstück mit 180° Seesicht und Bauprojekt für 6-7 Wohnungen (37)

An unverbaubarer Lage und mit einer traumhaften Sicht auf den See und die Berge befindet sich das terrassierte Grundstück an ruhiger Lage in Brissago nahe Ascona. In nur wenigen Fahrminuten erreicht man das Gelände, welches oberhalb des Dorfes, im Gebiet Cadero liegt. Von der Garage gelangt man über einen Lift oder die Treppe auf das Grundstück. Dort ist man überwältigt von der fantastischen Südlage mit uneingeschränkter Seesicht bis weit nach Italien hinein. Dies ist eine Vorstudie für ein potenzielles Bauprojekt, welches jederzeit noch angepasst oder neu konzipiert werden kann. Es umfasst 6-7 Wohnungen zwischen 133 m2 und 281 m2 Wohnfläche. Zu sämtlichen Appartements gehört eine grosse Terrasse sowie ein Gartensitzplatz. Alle sind mit neuester Technik ausgerüstet, wie z.B. eine kontrollierte Innenraumbelüftung. Die Konstruktion wird in Massivbauweise erstellt und nach dem neuesten Minergie-Standard errichtet. Ein Aussenpool, ebenfalls mit Seesicht steht der Gemeinschaft zur Verfügung. Die Grundrisse können bei einem Kauf ab Plan noch gestaltet und Käuferwünsche können berücksichtigt werden. Eine Wohnung hat Ferienwohnsitz und die restlichen Wohnungen haben Hauptwohnsitz.Die Gemeinde Brissago liegt am Nordufer des Lago Maggiore, südwestlich von Ascona an der Grenze zu Italien.Brissago ist vor allem bekannt durch die Brissago-Inseln, auf welchen sich ein botanischer Garten befindet. Durch das milde Klima können ca. 1500 verschiedene Pflanzenarten gedeihen. Darunter befinden sich Palmen, Bambus und Eukalyptus, sowie Kiwi und Bananen. Der Garten wurde ab dem Jahre 1885 durch die Baronin Antoinette de Saint Léger angelegt und durch den Folgebesitzer der Inseln, den Kaufhausmillionär Max Emden, ab 1927 ausgebaut.