Miet- und Kaufkosten vergleichen
Immobilie mieten oder kaufen? Erfahren Sie, was sich für Sie mehr lohnt.
Suchen
Bewerten
Miet- und Kaufkosten vergleichen
Immobilie mieten oder kaufen? Erfahren Sie, was sich für Sie mehr lohnt.
Kaufpreisgrenze berechnen
Wie viel Eigenheim können Sie sich leisten? Unser Rechner weiss Bescheid.
Finanzierung des Objekts berechnen
Berechnen Sie die Hypothekarkosten für Ihr Traumhaus.
Sparziel setzen und Finanzierung planen
Unser Kaufplaner begleitet Sie auf dem ganzen Weg zu Ihrem Eigenheim.
Hypothekenangebote vergleichen
Finden Sie das beste Angebot dank unserem neutralen Vergleich.
Checkliste für die Besichtigung
Dank unserer Checkliste geht bei der Besichtigung nichts vergessen.
So nutzen Sie Dachschrägen optimal
Wer in eine Attikawohnung einzieht, muss sich beim Einrichten meist mit Dachschrägen auseinandersetzen. Hohe Schränke lassen sich nicht so einfach aufstellen. Daher gilt es einige Dinge zu beachten.
Das Bett sollte beispielsweise nicht unbedingt mit dem Kopfende komplett unter einer Schräge verschwinden. Denn das kann beim Aufstehen schnell unangenehm werden. Besser ist es, das Bett nur zur Hälfte unter die Schräge zu stellen – das wirkt eh noch gemütlich.
Aufgepasst bei den Dachfenstern: Gerade in den Sommermonaten kann hier der Raum besonders aufgeheizt werden. Jalousien oder Rollos schaffen hier Abhilfe. Räume mit Dachschrägen wirken meist etwas dunkler. Daher sollten Sie unbedingt auf helle Farben setzen: Von der Wandfarbe bis zu den Möbeln. Eine helle Einrichtung wirkt immer freundlich und vergrössert den Raum optisch etwas.
Die Dachschrägen können auch wunderbar als Stauraum genutzt werden. Der Schreiner kann hierzu passgenau Schränke oder Regale anfertigen. Hinter Schiebetüren kann so einiges verstaut werden. Setzen Sie zusätzlich die Dachschrägen noch gekonnt mit Licht in Szene – kleine Leuchten und Spots schaffen wahre Wunder.