Wohnungen zum Kaufen: Weinberg

No results

Kein Objekt entspricht Ihren Kriterien

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • 918ee0e6a723f22b6d9f74a20897ef37.jpeg
  • b0ef58c0b5d9d0eacf7544256d453839.jpeg
  • dc41ce0ec2bac5925ebba5a7c7a4e292.jpeg
  • b484ab554f9e84593f72cfdf21606861.jpeg
  • a05be1129ddcdc0b10ac94b744da16d4.jpeg
  • fb39e9e810e4679c8ddd4030afeaaf62.jpeg
  • 30f502b4b9ff189bac28cba5685c132d.jpeg
1 / 7
b0ef58c0b5d9d0eacf7544256d453839.jpeg
dc41ce0ec2bac5925ebba5a7c7a4e292.jpeg
b484ab554f9e84593f72cfdf21606861.jpeg
1.5 Zimmer170m², CHF 1’835’460.–
Chalenstrasse 6, 8123 Ebmatingen

Einladende 1.5-Zimmer-Wohnung mit grossem Garten an zentraler Lage

Highlights • Ansprechender Grundriss mit vielen Rückzugsmöglichkeiten • Viel Tageslicht • Gepflegter Innenausbau • Grosszügige Gartenfläche mit gedecktem Sitzplatz • Reichlich Parkierungsmöglichkeiten • Einkaufsmöglichkeiten und Schule in Gehdistanz • Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung nach Zürich Diese lichtdurchflutete 1.5-Zimmer-Wohnung ist eine ideale Wohnlösung für Familien und Paare, welche die Vorzüge einer ruhigen Wohngegend in unmittelbarer Nähe zur Stadt besonders schätzen. Die einladende Gartenwohnung besticht durch ihre ansprechende Grundrissaufteilung, die zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten bietet, einen gepflegten Innenausbau und eine grosszügige Gartenfläche.Nach Betreten der Wohnung werden Sie von einem einladenden Eingangsbereich empfangen, der Sie in den offenen Wohn- und Essbereich führt. Hier können Sie entspannte Momente am Cheminé geniessen. Angrenzend gelangen Sie in die Küche, die ausreichend Platz für ausgiebiges Kochen bietet. Vom Wohnbereich aus führt eine Schiebetür in den Garten, wo der überdachte Sitzplatz förmlich dazu einlädt Ihre persönliche Ruheoase zu geniessen. Zusätzlich befindet sich im erweiterten Gartenteil ein gemauertes Gartencheminée.Das Wohnangebot umfasst zudem einen praktischen Wirtschaftsraum sowie vier individuell nutzbare Zimmer, eines davon mit en Suite Badezimmer. Zusätzlich stehen Ihnen drei Tiefgaragenplätze (jeweils für zusätzliche CHF 35'000.-) mit einer E-mobility Grundinstallation, sowie ein grosszügiger Kellerraum zur Verfügung. Diese Wohnung vereint Komfort, Gemütlichkeit und eine ruhige Wohnlage in Stadtnähe zu Zürich - perfekt für eine Familie oder ein Paar mit Platzbedarf.

  • ba3202ff47-240516.jpg
  • 8e97abfb44-240516.jpg
  • 327b353544-240516.jpg
  • f185a30a4a-240516.jpg
  • 3bc5eb9f4e-240516.jpg
  • 37bf18844d-240516.jpg
  • b2d5c6024f-240516.jpg
  • a8f14b904d-240516.jpg
  • c5bff7f046-240516.jpg
  • 00879249a2-240516.jpg
  • 1d4b703d43-240516.jpg
  • d882fc294b-240516.jpg
  • 197f16584f-240516.jpg
1 / 13
8e97abfb44-240516.jpg
327b353544-240516.jpg
f185a30a4a-240516.jpg
1.5 Zimmer, CHF 1’730’400.–
Top
8173 Neerach

Moderne 1.5 Zimmer Maisonette Wohnung in idyllischem Riegelhaus

Suchen Sie ein Zuhause an einer ruhigen Strasse? In der Nähe von Zürich in einem Riegelhaus mit viel Charm?Dann dürfte Sie diese grosszügige Dach-Maisonette Wohnung bestimmt interessieren.Die 1.5 Zimmer Wohnung liegt in einer ruhigen und dennoch zentralen Lage im steuergünstigen Neerach (76%).Das im 1996 gebaute Landhaus verfügt über insgesamt 8 Wohnungen und befindet sich in einem guten Zustand. Die Liegenschaft wird aktuell mit neuen sehr hochwertigen Fenstern sowie einer umweltfreundlichen Erdwärme-Heizung ausgestattet.Diese helle und clever ausgenutzte Wohnung liegt im 2. Obergeschoss, erstreckt sich über zwei Etagen und verfügt über geräumige 160m2 Nettowohnfläche. Da das Gebäude über keinen Lift verfügt ist diese nicht barrierefrei. Die Wärmeverteilung geschieht mittels Fussbodenheizung.Zwei Parkplätze in der hauseigenen Tiefgarage sind im Verkaufspreis inkludiert.Neerach - Ein Dorf, das Geschichte und Natur verbindet!Zur Gemeinde Neerach gehören die Dorfteile Neerach und Riedt, die bis Ende 1972 noch zwei eigenständige Zivilgemeinden bildeten, und zusammen eine Fläche von 604 ha umfassen. Die Gemeinde Neerach ist seit dem 1. Januar 2022 eine Einheitsgemeinde. Die Gemeinde liegt im Zürcher Unterland am Rande des Neeracherriedes, das seit 1956 unter Naturschutz steht und heute zu den wertvollsten schweizerischen Standorten riedbewohnender Vogelarten zählt.Von den 573 Einwohnerinnen und Einwohnern im Jahre 1960 gehörte die Mehrheit noch dem Bauernstand an. Durch die hernach einsetzende Bautätigkeit hat sich die Einwohnerzahl - heute rund 3'300 Einwohner - sowie das Gesicht derGemeinde Neerach durch grössere Neubauquartiere wesentlich verändert. Die gut erhaltenen Ortskerne wahren jedochauch heute noch den ländlichen Charakter der Gemeinde.Auch im schulischen und gesellschaftlichen Bereich haben sich in der einst kleinen Bauerngemeinde seit Beginn desletzten Jahrhunderts markante Veränderungen ergeben. Unterrichtete beispielsweise im ersten Schulhaus mit demschmucken Turm aus dem Jahr 1817 der jeweilige Lehrer noch oft um die 80 Schüler in acht Klassen, steht der Neeracher Bevölkerung mit der im Jahre 1984 in Betrieb genommenen und in den Jahren 2005 und 2023 erweiterten Schulanlage Sandbuck sowie dem angrenzenden Mehrzweckgebäude ein den heutigen Bedürfnissen entsprechendes Zentrum des schulischen, öffentlichen und kulturellen Lebens zur Verfügung.

Weitere interessante Objekte