Gemütliche 6.5-Zimmer-Duplex-Wohnung in Vulpera mit Südbalkon
Entdecken Sie diese wunderschöne 6.5-Zimmer-Duplex-Wohnung in der malerischen Gemeinde Vulpera im Engadin. Die 95.8 m² grosse Wohnung befindet sich im 4. Stock eines gepflegten Gebäudes aus dem Jahr 1978, das 2009 umfassend renoviert wurde.Gegenüber dem Haus befindet sich das historische Freibad Vulpera, eine willkommene Abkühlungsmöglichkeit an heissen Sommertagen. Nur 300 Meter vom Haus entfernt beginnt der 9-Loch-Golfplatz Vulpera. Loch 9 befindet sich direkt dahinter. Vom Haus aus ist man direkt in der Natur. Hier erschliessen sich viele Wandermöglichkeiten Richtung Tarasp oder Scuol. Der Skibus ins Skigebiet von Motta Naluns hält keine 100 Meter von der Wohnung entfernt. In der Saison verkehrt er im Halbstundentakt. Eingangsbereich mit Arven-GarderobeWenn Sie mit dem Aufzug in den 4. Stock fahren, die Wohnung betreten, begrüsst Sie im Eingangsbereich eine spezielle Garderobenwand mit Spiegel, Kleiderhaken und drei festen Kistchen für Kleinzeug aus naturbelassenem massivem Arvenholz.Der Fussboden im Eingangsbereich, das separate WC, die Küche und das Badezimmer sind mit «Black-Schiefer» Natursteinplatten ausgelegt.Elegantes Gäste-WCDie separate Gästetoilette im Eingangsbereich ist ausgestattet mit einer Waschbeckenkombination von Alape, «Prive Piccolo», und einem grossen Kristallspiegel mit der «Lucellino» von Ingo Maurer.Heller und gemütlicher Wohn- und EssbereichDer Wohnbereich ist mit hochwertigem Mobiliar ausgestattet. Der Esstisch mit separater Verlängerungsplatte bietet Platz für 6 bis 8 Personen, ist aus massivem Arvenholz mit Schiefereinlage und vom Schreiner individuell gefertigt. Das Sideboard «betlezza», oben mit 3 Türen, unten mit drei Schubkästen, ebenfalls aus massivem Arvenholz und individuell angefertigt. Beides aus der Möbelwerkstatt Zangger, Samedan.Der Parkettboden im Wohnbereich ist mit Landhausdielen aus Lärche gedämpft, mit Hartöl veredelt, verlegt.Essbereich mit ausgewählten MöbelnDie drei Design Armlehnstühle «Break» von Mario Bellini entworfen (Cassina) mit Gleitern passen bestens zum Tisch.Das zweite Sideboard, «Wogg» von Benny Mosimann, und ein Rollboy, mit Klapptüre und offenem Fach, für den Fernseher komplettieren den Wohnbereich.Bequemer WohnbereichDie beiden Sofas «Henry» der Firma Knoll mit hohem Rücken lassen den Abend erholsam ausklingen, wobei die beiden Filzwürfel zur Bequemlichkeit beitragen können.Aussichtsreicher und Sonniger BalkonVom Wohnbereich gelangt man direkt auf die Terrasse mit einem wunderschönen Blick Richtung Piz Lischana oder die Villa Engiadina, einem echten Jugendstiljuwel. Der überdachte Balkon Richtung Süden ist von frühmorgens bis zum Abend sonnenbeschienen. Auch bei Regen bleibt alles trocken.Separate, voll ausgestattete KücheVom Wohnbereich gelangt man auch in die Küche. Der schmale Raum verfügt über eine Küchenkombination mit Herd und Backofen, Spülmaschine, Kühlschrank, einer Spüle sowie Ober- und Unterschränken und einem Hochschrank.Vorraum im ObergeschossÜber die Treppe erreicht man im Obergeschoss den Korridor, die beiden Schlafzimmer, das Badezimmer und den Abstellraum.Gemütliches SchlafzimmerDas Elternschlafzimmer verfügt über ein Dachfenster sowie ein Fenster zur Südseite. Durch die Deckenbalken erhält der Raum eine rustikale Gemütlichkeit.Zweites SchlafzimmerDas zweite, etwas kleinere Zimmer liegt direkt gegenüber und erhält Tageslicht durch zwei Dachfenster. Das Zimmer ist mit einem Doppelbett und zwei grossen Kleiderschränken ausgestattet.Grosses BadezimmerDas Badezimmer ist eingerichtet mit Badewanne, einem Alape-Lavabo, eingearbeitet in den Black-Schiefer-Waschtisch, einer beleuchteten Spiegelkombination mit Spiegelschränckchen rechts und links und einem WC. Zusätzlich hat es zwei, an der Wand angebrachten Bibop-Container als Stauraum. Auch eine Waschmaschine ist integriert.LageDie Chasa Valambrun liegt in Vulpera Dadaint. Dank der 2010 fertiggestellten Brücke nach Vulpera ist die Liegenschaft im Sommer wie im Winter sehr gut mit dem Auto zu erreichen. Vulpera hat ein eigenes, fast mediterranes Flair mit einer gepflegten Parkanlage, dem historischen Freibad und dem einzigartigen 9-Loch Golfplatz. Die Talstation der Bergbahn auf die Motta Naluns kann mit dem stündlich verkehrenden Postauto oder in 3 Fahrminuten mit dem Auto erreicht werden.Das Unterengadin ist im Sommer eine der vielfältigsten Bike-Regionen der Alpen sowie Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, unter anderem auch in den Schweizer Nationalpark. Im Winter ist die «Motta» ein schneesicheres Skigebiet mit zahlreichen Skiliften und tollen Abfahrten für jeden Anspruch. Für Langläufer stehen gut präparierte Loipen zu Verfügung, sowie eine Loipe, 20 km, nach Martina.