Dieses freistehende Einfamilienhaus wurde im Jahr 1929 erstellt und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Villmerger Dorfzentrums. Es besticht durch die zentrale und doch sehr ruhige Wohnlage und bietet mit einem Gebäudevolumen von über 1100 m3 unzählige Nutzungsmöglichkeiten.
Das Haus wurde stets unterhalten und befindet sich in einem guten Zustand. Zusammengefasst zeichnet es sich aus durch:
Durchdachte Raumaufteilung mit viel Potential
Diverse Nutzungsmöglichkeiten (z.B. Mehrgenerationen Wohnen, Wohnen und Arbeiten etc.)
Möglichkeit einzelne Wohneinheiten zu vermieten / günstigeres Wohnen durch Mietzinseinnahmen
Viel Stauraum durch zahlreiche Neben- und Kellerräume
Einladende und pflegeleichte Terrasse
Zwei Balkone, teils mit Weitsicht über die Dächer von Villmergen
Ruhige und doch zentrale Wohnlage
Nähe zu Autobahnanschluss und ÖV-Anbindung
Villmergen liegt 430 m ü. M. und ist mit ca. 7400 Einwohnern eine der grössten Gemeinden im Bezirk Bremgarten. Die Gemeinde verfügt über eine hervorragende Infrastruktur (Schwimmbad, Sportplatz etc.). Für schulpflichtige Kinder gibt es in der Gemeinde den Kindergarten, die Primar-, die Real- und die Sekundarschule. Die Schulzentren können vom Haus aus problemlos zu Fuss oder mit dem Fahrrad erreicht werden. Die Bezirks- und die Kantonsschule (Gymnasium) besuchen die Kinder in der benachbarten Gemeinde Wohlen. In Villmergen selber können alle Bedürfnisse des täglichen Lebens gedeckt werden. Im Ort gibt es einen Coop (in Bälde auch eine Migros-Filiale), Banken, Apotheke, ein Ärztezentrum und div. Einkaufsmöglichkeiten. Der Steuerfuss liegt im Jahr 2020 bei 102 %. Mit dem eigenen Auto gelangt man, dank der Westumfahrung, innerhalb von ca. 30 Minuten in die Stadt Zürich. Die Fahrt vom Bahnhof Wohlen (mit einer direkten Busverbindung erreichbar) ins Zürcher Stadtzentrum dauert mit der SBB knapp 35 Minuten.