Klau von Benutzerdaten - Achtung «Phishing-Mails»
Vorsicht, wenn Sie in einem E-Mail, SMS oder einer WhatsApp-Nachricht nach Benutzername und Passwort gefragt werden. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um eine «Phishing-Nachricht». Reagieren Sie nicht darauf!
Was ist Phishing?
Mittels Phishing versuchen Betrüger, an vertrauliche Daten zu gelangen. Sie versenden seriös erscheinende E-Mails, SMS oder WhatsApp-Nachrichten mit gefälschten Absenderadressen und erwecken damit beim Empfänger den Eindruck, die Nachricht stamme von einem bekannten Absender wie z.B. ImmoScout24.
In der Phishing-Nachricht werden Sie aufgefordert, Ihre Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) via Link einzugeben. Der Link führt jedoch nicht auf die Originalseite des vermeintlichen Absenders, sondern auf eine vom Betrüger identisch erstellte Webseite.
Häufig wird damit gedroht, das Konto würde gelöscht werden, wenn der Empfänger der Nachricht nicht in einer bestimmten Frist reagiert.
Beispiele, wie so eine Nachricht in etwa aussehen könnte, sehen Sie im untenstehenden Bild.

So schützen Sie sich
Sollten Sie eine solche Phishing-Nachricht erhalten, dann gilt als oberste Regel: Reagieren Sie nicht darauf.
- Antworten Sie niemals auf Nachrichten, in denen Ihre Benutzerdaten abgefragt werden, selbst wenn sie scheinbar von immoscout24.ch stammen.
- Um auf Ihr Konto bei ImmoScout24 zuzugreifen, geben Sie immer manuell die Adresse der Startseite www.immoscout24.ch ein.
- Geben Sie Benutzernamen und Passwort nur ein, wenn Sie sicher sind, dass Sie sich auf der Website von ImmoScout24 befinden. Dies erkennen Sie daran, dass die Adresse (URL) im Browser mit https://www.immoscout24.ch/... beginnt.


Missbrauch melden!
Mitarbeiter von ImmoScout24 werden Sie niemals per E-Mail, SMS, Whatsapp oder auf andere Weise nach Ihrem Benutzernamen und Passwort fragen. Sollten Sie dennoch eine verdächtige Nachricht auf diesem Weg erhalten, zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie umgehend unseren Customer Service.