
Parkplatzsuche: Do's und Don'ts
Wo finde ich einen passenden Parkplatz in der Nähe der neuen Wohnung? Ist eine Parkschaden-Deckung sinnvoll? Diese GIFs zeigen die wichtigsten Do's und Don'ts rund ums Thema Parken.
Filter setzen: Alle, Mietrecht, Mietvertrag, Wohnen in der Mietwohnung, Versicherung, Mietkaution
Wo finde ich einen passenden Parkplatz in der Nähe der neuen Wohnung? Ist eine Parkschaden-Deckung sinnvoll? Diese GIFs zeigen die wichtigsten Do's und Don'ts rund ums Thema Parken.
Einbrecher haben die Wohnung heimgesucht: Die Eingangstüre ist aufgebrochen und der Parkettboden zerkratzt. Wer muss den Schaden bezahlen?
Nach einem Einbruch liegen oft die Nerven blank. Dabei gilt: Cool bleiben, nichts anfassen und vor allem die Polizei verständigen.
Es kann schnell gehen. Einen Moment nicht aufgepasst und schon brennt das Öl in der Pfanne. Bei einem Brand heisst es, richtig zu reagieren. Was bei einem Feuer zu tun ist.
Nach einem anstrengenden Tag kommen Sie nach Hause, wollen die Haustüre öffnen und bemerken erst jetzt – der Hausschlüssel ist weg. Was tun?
Mieter können auf eine Hausratversicherung kaum verzichten. Wer eine Haushalthilfe hat, braucht ausserdem eine zusätzliche Absicherung.
Welchen Schaden bezahlt die Privathaftpflichtversicherung? Grundsätzlich gilt: Wenn dem Mieter etwas aus Versehen kaputt geht, ist der Schaden versichert. Es gibt aber Ausnahmen.
Egal ob Rohr- oder Einbruch, dafür ist die Hausratversicherung da. Bei einem Schadenfall zahlt die Versicherung bis maximal zur angegebenen Versicherungssumme. Auch wenn der Hausrat mehr Wert hat.
Wer eine Versicherung kündigen möchte, muss auf einige wichtige Punkte achten: Es gibt vier rechtliche Gründe für die Kündigung der Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung. Einer ist der Schadensfall.